Dorfhilfe: Krankheitsvertretung in der Familie
Damit das Familienleben auch in Ausnahmesituationen funktioniert
Unsere DorfhelferInnen packen an: Bei der Bewältigung des Haushalts, beim Kochen
der Lieblingsspeisen oder bei den Hausaufgaben. Und organisieren den Einkauf,
bearbeiten den Garten oder arbeiten in der Landwirtschaft mit.
Dorfhilfe-Situationen
In folgenden genannten Situationen besteht ein Anspruch auf Dorfhilfe. Wenn zum Beispiel:
- Sie als Haufrau oder –mann verantwortlich für Kinder und Haushalt sind und krank werden
- Sie wegen einer Risikoschwangerschaft liegen müssen
- Sie ins Krankenhaus müssen und nicht wissen wohin mit den Kindern
- Ihr Partner es nicht schafft Aufgaben im Haus und auf dem Hof zu übernehmen, wenn Sie krank sind
- Sie zur Kur gehen möchten und Ihre unter 12jährigen Kinder Betreuung brauchen
Beantragung der Dorfhilfe
Der Hausarzt stellt Ihnen eine Krankmeldung aus, die Sie anschließend bei der Krankenkasse vorlegen.
Unsere Einsatzleitung spricht dann mit Ihnen die zu übernehmenden Aufgaben und den zeitlichen Rahmen ab. Eine erfahrene Dorfhelferin oder Familenpflegerin wird diese Aufgaben für Sie für eine Zeit lang übernehmen.